Sie bedrohen Ihr Geld - welche SMS Sie besser sofort löschen sollten.


Jeden Tag erhalten wir Dutzende von Nachrichten, aber nicht alle sind sicher. Einige davon können der Grund für den Verlust von Geld oder den Zugriff auf persönliche Daten sein, warnen Experten.
Darüber berichtet TSN.
Nachrichten mit Benutzernamen und Passwörtern
Cyberkriminelle verwenden immer häufiger zufällige Daten von Smartphones, um Konten zu hacken oder auf Finanzen zuzugreifen. Eine gewöhnliche Nachricht kann der Schlüssel zu Ihren Passwörtern oder Bankkonten sein.
Persönliche Korrespondenz und Fotos
Einige Dienste senden nach der Registrierung SMS mit Anmeldedaten. Das ist bequem, aber extrem riskant: Wenn Kriminelle Zugriff auf Ihre E-Mails oder Nachrichten erhalten, können sie sich in Ihr Konto einloggen. Ein Passwortmanager kann helfen, Ihre Daten sicher zu speichern, danach sollte die SMS gelöscht werden.
SMS mit verdächtigen Links
Private Nachrichten oder Fotos können ein Mittel zur Erpressung werden, wenn das Smartphone verloren geht oder in falsche Hände gerät. Es ist besser, persönlichen Inhalt zu löschen oder in verschlüsselte Speicher zu übertragen.
Links zum Einloggen in Konten
Phishing-Nachrichten tarnen sich oft als Bank- oder dienstliche Benachrichtigungen. Öffnen Sie sie nicht - löschen Sie sie sofort und klicken Sie nicht auf die Links.
Banknachrichten mit Kontostand
Im Gegensatz zu Einmal-Codes kann Informationen über den Kontostand und die letzten Ziffern der Karte Betrügern helfen, falls das Telefon verloren geht. Solche Nachrichten sollten sofort nach dem Lesen gelöscht werden.
Wir erinnern daran, dass Spyware jahrelang im System des Smartphones verborgen sein kann, sich als gewöhnliche Programme tarnend. Aber Cyber-Experten haben fünf charakteristische Anzeichen genannt, die helfen, unerwünschte Überwachung zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Außerdem haben wir berichtet, dass in der Ukraine ein neues Betrugsschema aufgetaucht ist: Kriminelle tarnen gefälschte Telegram-Bots als offizielle Bankdienste. Nutzer werden aufgefordert, die Kartendaten einzugeben - danach verschwinden die Gelder sofort.
Nachrichten und SMS können eine Quelle ernsthafter Gefahren für die Sicherheit von Daten und Finanzen von Smartphone-Nutzern sein. Cyberkriminelle nutzen aktiv verschiedene Aufforderungsdaten, um Zugang zu persönlichen Informationen oder Geldern zu erhalten. Die Empfehlungen von Experten betonen die Wichtigkeit des Schutzes persönlicher Daten, das Vermeiden von verdächtigen Links und die Stärkung der Cyber-Sicherheit bei der Nutzung von Smartphones.Lesen Sie auch
- Warum Lexus seinen Stolz verloren hat
- Preise für GTA in der Ukraine – wie viel kosten die Kultspiele im Jahr 2025
- Problembeladene deutsche Crossover, die oft kaputtgehen
- Wie gefährlich das Laden des Telefons im Auto ist
- Gebrauchte japanische Crossover, die man besser nicht kaufen sollte
- Wie man sein Gehör mit den AirPods Pro 2 überprüfen kann