Das Baltikum könnte das nächste Ziel der Aggression des Kremls sein - Experte.
26.10.2024
2022

Journalist
Schostal Oleksandr
26.10.2024
2022

Die Länder des Baltikums könnten nach dem Sieg über die Ukraine das nächste Ziel der russischen Aggression werden
Der Politikwissenschaftler und Leiter des Zentrums für politische Aufklärung, Oleg Posternak, sagte, dass Russland im Falle eines Sieges an der ukrainischen Front möglicherweise Aggressionen gegen NATO-Länder, insbesondere gegen das Baltikum, beginnen könnte. Posternak sagte, dass Russland dieses Gebiet als seine Einflusszone betrachtet und aus seinen Fehlern mit dem Fortschritt in der Ukraine lernt. Er warnte davor, dass Russland möglicherweise auf den Knopf für ein potenzielles, zunächst hybrides und dann direktes militärisches Eingreifen im Baltikum drücken könnte. Der Experte bemerkte auch, dass die Geheimdienste der baltischen Länder erkennen, dass die Bedrohung durch Russland real ist.
Lesen Sie auch
- NATO bereitet sich auf eine Invasion Russlands nach dem Krieg in der Ukraine vor: Das gesamte Problem liegt bei Trump
- Frontlinie am 1. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen