Dänemark investiert 628 Millionen Dollar in die Verteidigungsindustrie der Ukraine.


Dänemark und die Ukraine haben eine Vereinbarung über Investitionen in die Rüstungsindustrie getroffen
Dänemark und die Ukraine haben eine Vereinbarung über Investitionen in Höhe von 4,2 Milliarden dänischen Kronen (ungefähr 628 Millionen US-Dollar) in die ukrainische Verteidigungsindustrie getroffen. Dies teilte der Pressedienst des dänischen Verteidigungsministeriums mit.
Gemäß der Vereinbarung, die vom Verteidigungsminister Dänemarks, Truels Lund Poulsen, und seinen ukrainischen Kollegen - Verteidigungsminister Rustam Umorov und Strategieminister Herman Smetanin, unterzeichnet wurde, wird Dänemark die Produktion von Waffen und Ausrüstung in der Ukraine finanzieren. 'Damit stärken wir die Fähigkeit der Ukrainer, genau die Waffen zu produzieren, die gefragt sind', betonte Poulsen.
Die Finanzierung besteht aus zwei Teilen: 1,3 Milliarden Kronen, die von der dänischen Regierung mit Unterstützung des Parlaments bereitgestellt wurden, und 2,9 Milliarden Kronen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten, die Dänemark im Namen der EU in Bargeld umwandeln wird.
Zuvor hatte Dänemark bereits 130 Millionen Kronen (mehr als 16 Millionen Euro) zur Unterstützung des Energiesystems der Ukraine bereitgestellt. Darüber hinaus gab der Verteidigungsminister der Ukraine, Umorov, am 20. September bekannt, dass Dänemark 40,7 Millionen Euro Hilfe auf die Konten des Verteidigungsministeriums zur ukrainischen Produktion überwiesen hat.
Lesen Sie auch
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan