E-Vakanzkarte: die Anstellung von Veteranen wird einfacher.


Die Minveteranen haben das Projekt zur Sicherstellung der Anstellung von Veteranen im öffentlichen Dienst - die E-Vakanzkarte - ins Leben gerufen
Um die Arbeitssuche und Anstellung von Veteranen im öffentlichen Dienst zu erleichtern, startet das Ministerium für Veteranen das Projekt mit dem Namen "E-Vakanzkarte". Dieses Projekt visualisiert Informationen über vorhandene Stellenangebote in staatlichen Behörden, lokalen Selbstverwaltungsorganen und Militärverwaltungen in der ganzen Ukraine.
Im Ministerium für Veteranen wurde bekannt gegeben, dass das Hauptziel des Projekts darin besteht, Veteranen bei der Arbeitssuche zu helfen und ihre Anstellung im öffentlichen Dienst zu fördern. Durch die Nutzung der "E-Vakanzkarte" können Benutzer Stellenangebote in verschiedenen Regionen der Ukraine auswählen und detaillierte Informationen zu den Anforderungen an Bewerber, Pflichten, Gehältern und Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen erhalten. Dazu muss man zum Register "Tabelle" wechseln.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Ministerium für Veteranen heute mehr als 17% der Mitarbeiter Veteranen und ihre Familienmitglieder sind, sowie die Familien von Verstorbenen, aktiven Soldaten und ehemalige Kriegsgefangene.
Auf der E-Karte sind bereits 170 Stellenangebote verfügbar, die stündlich aktualisiert werden.
Die Entwicklung der "E-Vakanzkarte" erfolgte in Zusammenarbeit mit der Nationalagentur der Ukraine für den öffentlichen Dienst (NAD) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM).
Lesen Sie auch
- Jermak nannte, was in das 18. Sanktionspaket der EU gegen die RF aufgenommen wird
- Umerow zum Sekretär des NSDC ernannt - Dekret
- In Odessa wurde ein Terroranschlag vereitelt - geplant war die Sprengung eines TCC
- Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt
- Im Krim gibt es keine russischen Schiffe mehr - was übrig geblieben ist
- Im Weißen Haus kommentierten sie die sekundären Sanktionen der USA gegen die RF