G7-Gruppe verspricht, Maßnahmen gegen das Umgehen von Ölsanktionen zu verstärken.


Die Finanzminister der G7-Länder haben erklärt, dass sie ihre Bemühungen verstärken wollen, um Russland an der Umgehung der nach seiner Invasion der Ukraine verhängten Sanktionen zu hindern. Sie betonten, dass sie weiterhin entschlossen sind, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um auf Verstöße gegen die Ölpreisbeschränkungen zu reagieren. Die bisherigen Maßnahmen wurden im Dezember 2022 zusammen mit der EU und Australien abgestimmt, um den Verkauf von russischem Öl zu beschränken und einen starken Anstieg der Weltölpreise zu verhindern. Einige Länder, darunter China, importieren jedoch weiterhin russisches Öl, ohne die Beschränkungen einzuhalten. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden sollen, um die Ausgaben Russlands für die Nutzung seiner Schattenflotte zur Umgehung von Sanktionen zu erhöhen.
Die Sanktionen wirken sich auf die Finanzinstitute Russlands aus, die Tochtergesellschaften im Ausland gegründet haben, um Beschränkungen zu umgehen. Russische Tanker dienen auch als Mittel zur Umgehung von Ölsanktionen. Sie verwenden alte und nicht gekennzeichnete Tanker, um die Ladung zu verstecken und die Sanktionen zu umgehen. Länder wie die USA und die EU haben bereits Sanktionen gegen einige dieser Schiffe und gegen die Reederei Sovcomflot verhängt.
Lesen Sie auch
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen
- Starker Luftschutz: Die Ukraine integriert Luftverteidigungssysteme mit dem norwegischen NASAMS
- Die Russen haben in Charkiw eine neue Angriffdrohne getestet
- Russland hat wirtschaftliche Statistiken geheim gehalten: Was verbirgt der Kreml
- Die Dauer der Grundausbildung der Streitkräfte wird verlängert – Syrsky