Kredite für Energieunabhängigkeit: Neue Initiative für ukrainische Gemeinden.


Das Energieministerium hat bekannt gegeben, dass ukrainische Staatsbanken bereit sind, Kredite an lokale Gemeinden für die Errichtung von Stromerzeugungsanlagen zu vergeben. Diese Erklärung wurde vom stellvertretenden Energieminister Roman Andaruk auf der Konferenz "Investitionen in die Energie während des Krieges" abgegeben.
Nach seinen Worten haben staatliche Banken ihre Bereitschaft gezeigt, Projekte von lokalen Gemeinden zur Stromerzeugung aus Gas oder erneuerbaren Quellen zu finanzieren. Allerdings verfügen die Gemeinden derzeit noch nicht über genügend Ausrüstung, die von Spendern erhalten wurde, weshalb solche Projekte nur begrenzt realisiert werden können.
Andaruk wies auch darauf hin, dass das Energiesystem der Ukraine aufgrund russischer Angriffe fragil ist, obwohl es derzeit stabil ist. Er forderte die Ukraine auf, sich auf Atomenergie und erneuerbare Energiequellen zu verlassen, um die Energieversorgung zu gewährleisten.
Der stellvertretende Minister betonte, dass die Energieministerium an der dringenden Wiederherstellung beschädigter Energiefazilitäten arbeitet. Gleichzeitig entwickelt die Ukraine Pläne zur Dezentralisierung der Energieversorgung, einschließlich des Baus von Kleinkraftwerken und der Schaffung von Reserve-Stromquellen für die kritische Infrastruktur.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat einen massiven Schlag gegen Kiew ausgeführt: Folgen der 'Treffer'
- Die Frontlinie am 3. Juli 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Bild: Deutschland führt Verhandlungen mit den USA über die Übergabe von Patriot-Systemen an die Ukraine
- Im Justizministerium wurde erklärt, wie man während des Krieges verlorene Dokumente wiederherstellen kann
- Die Fähigkeiten von Drohnensystemen haben das Werk 'Energie' in Jelz und die Munitionslager der Besatzungstruppen getroffen
- Russland hat die Massenproduktion von Munition in Venezuela aufgenommen