Kyivstar schätzt ein, ob ein 10-stündiger Betrieb des Netzwerks ohne Strom gewährleistet werden kann.


Kyivstar plant, die Autonomie seines Netzwerks bis 2025 zu erhöhen
Der größte Betreiber Kyivstar kündigte seine Pläne zur Stärkung der Autonomie seines Netzwerks an. Die Ankündigung wurde vom Präsidenten des Unternehmens, Alexander Komarov, auf einer von der European Business Association organisierten Konferenz gemacht und ist derzeit eine offizielle Ankündigung des Unternehmens.
Derzeit können nur 65% der Kyivstar-Basisstationen bis zu 4 Stunden ohne Strom arbeiten, während die anderen nur bis zu 2 Stunden arbeiten können. Das Unternehmen plant jedoch, diese Zeit bis zum 2. Quartal 2025 auf 6 Stunden für 30% seines Netzwerks zu erhöhen.
Diese Pläne des Unternehmens sind eine Reaktion auf die neuen Anforderungen des Staatsdienstes für Spezialkommunikation, wonach Mobilfunkbetreiber die Erreichbarkeit des Netzes für 10 Stunden bei Stromausfall gewährleisten müssen. Dies ist deutlich mehr als der frühere Standard von 4 Stunden. Die Regulierungsbehörde hat auch eine Frist bis Ende Januar 2025 gesetzt, innerhalb der 100% der Basisstationen der Betreiber mit autonomer Notstromversorgung ausgestattet sein müssen.
Obwohl der Präsident von Kyivstar zugab, dass die volle Einhaltung der neuen Anforderungen eine Herausforderung für das Unternehmen darstellt, betonte er, dass sie an Verbesserungen arbeiten und die Autonomiezeit auf 6 Stunden erhöhen können.
Lesen Sie auch
- Russland versucht, einen Landungstrupp im Süden der Ukraine zu landen - Einzelheiten
- Russland erweitert seine propagandistische Präsenz in Afrika - GUR
- Die Ermordung des Oberst Woronych in Kiew - SBU hat die Killer ausgeschaltet
- Kaliber im Meer - Militär hat berichtet, wo die Schiffe der RF patrouillieren
- Zahlungen an die Streitkräfte — wer kann im Juli finanzielle Unterstützung erhalten
- Russland hat die Ukraine mit Drohnen beschossen - wie viele die Luftverteidigung abschoss