In der Odesser Arkadia wird die Gesundheitsstrecke verlegt - wohin.


Im Zusammenhang mit dem Bau der neuen Uferpromenade in der Arkadia-Region in Odessa wird ein Teil der Gesundheitsstrecke vorübergehend verlegt. Diese Information wurde von Journalisten des 'Dumska'-Magazins veröffentlicht, die sich auf ihre Quellen berufen.
Neue Route
Die Fußgänger- und Fahrradroute durch den Parkplatz des Wohnkomplexes 'Meeres-Symphonie' wird während der Arbeiten in der Arkadia-Region eine Alternative darstellen. Dies wird es ermöglichen, einen steilen Anstieg über eine enge Rampe zu vermeiden.
Pläne und Arbeiten
Für die Durchführung der Arbeiten in der Region wurde die Firma 'Rostdorbud' beauftragt. Insgesamt sind 170 Millionen Hrywnja für das Projekt vorgesehen. Die Arbeiten umfassen den Abbruch alter Konstruktionen, Erdbauarbeiten, die Vorbereitung des Fundaments mit Kies und Steinen, die Installation neuer Elemente, die Wiederherstellung einiger Bauwerke sowie den Bau neuer Stützmauern und der Uferpromenade. Die Fertigstellung aller Arbeiten ist bis Ende 2026 geplant.
Vor kurzem wurde auch die Wiederherstellung der Straßen und neue Uferverstärkungsarbeiten in Arkadia in der Region Odessa angekündigt.
In Odessa wird eine neue Uferpromenade in der Arkadia-Region gebaut, was die vorübergehende Verlegung eines Teils der Gesundheitsstrecke erforderlich macht. Es wird geplant, 170 Millionen Hrywnja für die Arbeiten auszugeben, die bis Ende 2026 abgeschlossen sein sollen. Gleichzeitig werden in der Region Odessa andere Infrastrukturarbeiten durchgeführt, einschließlich der Wiederherstellung von Straßen und Uferverstärkungen in Arkadia.
Lesen Sie auch
- Beliebte Fluggesellschaft bereitet sich auf die Rückkehr nach Ukraine vor
- Thermalwasser in Berehove - wie viel kosten die Schwimmbäder im Sommer
- Urlaub 'alles inklusive' für Rentner - zwei günstige Optionen
- Ein Tourist, der 100 Länder der Welt besucht hat, nannte 4 Favoriten
- Die Liste wurde aktualisiert - in Odessa wurden weitere 3 Strände überprüft
- Die Kinder der Verteidiger besuchten Italien im Rahmen von Bring Kids Back UA