Die Tabi-Schuhe kehren zurück – wie man sich nicht von diesem Trend einschüchtern lässt.


Bereits im 15. Jahrhundert erfanden die Japaner besondere Socken mit geteilten Zehen, die bequem unter Sandalen passten. 1989 wurde die Modewelt durch Maison Margiela mit Tabi-Schuhen vertraut. Später brachte Nike seine futuristischen Air Rift heraus, deren Idee ebenfalls aus der östlichen Ästhetik entnommen war. Heute sind Tabi keine Seltenheit mehr. Sie werden nicht nur von Kultmarken, sondern auch von Massenmarken hergestellt, es gibt sogar Repliken auf AliExpress oder Vinted.
Im Jahr 2025 sind Tabi-Schuhe im Trend. Diese Schuhe mit getrenntem großen Zeh sind bereits seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Designer bieten derzeit eine breite Palette von Varianten an: von Loafers und Stiefeln bis hin zu Ballerinas und Sneakers. Farben, Texturen, Details – alles ist möglich, Designer experimentieren mit allem, damit jeder etwas nach seinem Geschmack finden kann. Die Tabi-Ballerinas sind die beliebtesten, sie passen besonders gut zu Jeans oder weiten Hosen und schaffen eine leichte, moderne Ausstrahlung. Mary-Jane-Schuhe passen zu femininen Kleidern oder Business-Outfits, während Tabi-Loafers einen klassischen Look mit einem speziellen Effekt verleihen. Tabi-Stiefel sind die Wahl für Mutige, die es lieben, Aufmerksamkeit zu erregen, sie passen besonders gut zu einem Herbstmantel oder Trenchcoat. Für diejenigen, die Komfort schätzen, sind Sneakers vom Typ Nike Air Rift eine würdige Alternative zu den gewohnten Sneakern. Tabi sind nicht nur ein Modetrend, sondern auch eine Möglichkeit, mit Stil und Formen zu experimentieren und seine Individualität auszudrücken.
Lesen Sie auch
- Salat mit Hähnchen und marinierten Zwiebeln – ein frischer Geschmack für den Sommer
- Diese chinesischen Tierkreiszeichen erwarten bis Ende Juli einen unglaublichen Durchbruch
- Aktuelles Sommer-T-Shirt – wie man es zur Basis des Kleiderschranks macht
- Das teuerste der Welt für Reiche – welche Stadt haben Millionäre gewählt
- Vier Sternzeichen erhalten an diesem Wochenende eine Überraschung vom Universum
- Universell und trendig - was den Wickelrock so beeindruckend macht