Wie ein russischer Tourist für einen Terroristen gehalten wurde.
21.11.2023
1719

Journalist
Schostal Oleksandr
21.11.2023
1719

In Lissabon ereignete sich ein ziemlich amüsanter Vorfall. Dort entschied sich ein russischer Mann, Granatapfelsaft zu bestellen. Ein scheinbar normaler Auftrag, der jedoch die Polizei auf den Plan rief.
Auf der Website finden Sie Arbeit im Ausland
Im Portugiesischen klingen Granatapfel und Granate fast gleich. Genau deshalb sagte der Tourist buchstäblich mit Hilfe des Übersetzers auf seinem Telefon, dass er eine Granate habe.
Der Kellner interpretierte diese Nachricht als Bedrohung und rief die Polizei. Sie kamen einige Minuten später im Restaurant an und verhafteten den Kellner. Danach brachten sie ihn auf die Polizeistation. Dort durchsuchten sie sein Zimmer und ließen ihn erst frei, nachdem sie keine Granate gefunden hatten.
Lesen Sie auch
- Streichung aus der Suche - welchen Antrag muss man an das TCK senden
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet
- Orbán hat eine skandalöse Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben
- Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat den Befehl zum Fernunterricht aufgehoben – was bedeutet das?
- NATO fordert Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland und China